专栏名称: 北京德国文化中心歌德学院
北京德国文化中心•歌德学院(中国)成立于1988年,是在华第一家外国文化中心。我们致力于推广德语、促进中德文化合作以及传播德国最新信息。
目录
相关文章推荐
牲产队  ·  deepseek ... ·  昨天  
知识星球精选  ·  DeepSeek高薪招人:实习生月入上万,研 ... ·  昨天  
江苏警方  ·  1,000,000元保住了! ·  2 天前  
第1眼新闻  ·  事关公积金贷款冲还贷 官方答复来了→ ·  2 天前  
51好读  ›  专栏  ›  北京德国文化中心歌德学院

Doppel-Ausschreibung | „Teehaus 798“ und „Goethe Open Space“

北京德国文化中心歌德学院  · 公众号  ·  · 2024-10-19 17:00

正文

Toa Heftiba, © unsplash.com


Unter dem Einfluss fortschreitender Digitalisierung und städtischen Wandels werden Orte und Gelegenheiten zum direkten Austausch immer weniger, eine Folge ist der stärkere Rückzug ins Private. Das Projekt „Teehaus 798“ bietet seit 2021 eine Plattform für Begegnung und schafft Freiräume zwischen Gesellschaft, Kultur und Kunst. Zum zweiten Mal bietet das Goethe-Institut für das Jahr 2025 auch die Möglichkeit einer Bewerbung für den „Goethe Open Space“ in Shanghai.


Beide Räume sind gedacht als ein öffentlicher Platz mit Dach, ein Treffpunkt zum Austausch über aktuelle Fragen in Gesellschaft und aller Sparten der Kunst und Kultur. Jeder Austausch setzt neue Impulse, mit dem Netzwerk erweitert sich der Horizont. In diesem Sinne laden wir auch für das Jahr 2025 wieder Akteur*innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen - Stiftungen und Vereine, Kunst- und Kulturschaffende, Kreative und Startups - ein, im Rahmen des „Teehaus 798“ in Peking und dem „Goethe Open Space“ in Shanghai eigene Projektideen in unseren Räumen zu realisieren.


Den Formaten sind dabei keine Grenzen gesetzt und die Projekte nutzen kreativ die vorhandenen Räume in 798 oder in der Abteilung Kultur und Bildung des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai, die Lounge, die Bühne, den Ausstellungsraum oder die Bibliothek, und zeigen, was in ihnen steckt, oder führen sie neuen überraschenden Verwendungszwecken zu. Die Projekte müssen im Jahr 2025 durchgeführt werden.


Es sind Bewerbungen aus allen Bereichen willkommen, sowohl öffentliche als auch geschlossene Formate sind möglich. Es können ausschließlich nicht-kommerzielle Projekte gefördert werden, der Verkauf von Eintrittskarten ist nicht möglich. Nach Absprache kann das Goethe-Institut China oder die Abteilung Kultur und Bildung die Veranstaltungen budgetär, logistisch und technisch unterstützen. Die Bewerbung öffentlicher Veranstaltungen erfolgt nach Absprache über die Kanäle des Goethe-Instituts China oder der Abteilung Kultur und Bildung sowie auf Wunsch über die Kanäle der Partner*innen.


Bewerbungen sollten eine Vorstellung zur eigenen Person/Organisation enthalten, eine Projektbeschreibung inkl. Angaben zu Anzahl und Dauer der Veranstaltungen sowie zum möglichen Budgetbedarf. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 18. November 2024 an : [email protected] (für Projekte im Rahmen des „Teehaus 798“) oder [email protected] (für Projekte im Goethe Open Space Shanghai). Eine Bewerbung garantiert nicht automatisch die Förderung. Das Goethe-Institut bzw. die Abteilung Kultur und Bildung kann leider die Zu- bzw. Absage nicht begründen.


Für den virtuellen Rundgang des Goethe-Instituts China klicken Sie bitte:

https://www.goethe.de/ins/cn/de/ueb/vit.html


Klicken Sie auf den Link, um Bilder vom Goethe Open Space in Shanghai herunterzuladen:







请到「今天看啥」查看全文