专栏名称: 北京德国文化中心歌德学院
北京德国文化中心•歌德学院(中国)成立于1988年,是在华第一家外国文化中心。我们致力于推广德语、促进中德文化合作以及传播德国最新信息。
目录
相关文章推荐
91运营网  ·  91运营网vip会员早鸟票抢座ing!! ·  4 小时前  
运营研究社  ·  小红书养生“一姐”出现了!1年卖出4000万 ... ·  10 小时前  
运营研究社  ·  《运营总监实战手册3.0》包邮送,真香 ·  昨天  
91运营网  ·  91运营网vip会员早鸟票抢座ing!! ·  3 天前  
51好读  ›  专栏  ›  北京德国文化中心歌德学院

Ausschreibung | Residenzprogramm für Übersetzer*innen 2025

北京德国文化中心歌德学院  · 公众号  ·  · 2024-12-22 17:01

正文


Gut Siggen, © Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.


Das europäische Übersetzungs-Residenzprogramm in Kooperation mit der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen bietet Aufenthaltsstipendien für professionelle Übersetzer*innen deutscher Literatur.


Wen wir fördern

Professionelle Übersetzer*innen, die deutschsprachige Literatur in eine Fremdsprache übersetzen.


Was wir fördern

Das Residenzprogramm ermöglicht das konzentrierte Arbeiten an einem aktuellen Übersetzungsprojekt aus dem Bereich der deutschsprachigen Literatur.

Unsere Projektpartner stellen hierfür Wohn- und Arbeitsräume zur Verfügung:

Stipendiatenhaus der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen in Dresden-Hellerau,

Elbehaus der Alfred Toepfer Stiftung in Hamburg,

Seminarzentrum Gut Siggen der Alfred Toepfer Stiftung.


Die Höhe des Stipendiums beträgt einmalig 1.500 Euro (zzgl. 250 Euro für Verpflegungskosten bei Aufenthalt in Dresden-Hellerau).


Die Reisekosten werden von den Projektpartnern getragen.


Dresden-Hellerau, © Peter Hausdorf


Vergabekriterien

Mindestens zwei größere veröffentlichte Übersetzungen

Abgeschlossener Verlagsvertrag für die Übersetzung, an der Sie während des Aufenthalts arbeiten

Gefördert werden vorrangig Übersetzungsprojekte aus dem Bereich der aktuellen deutschsprachigen Literatur.


Erforderliche Unterlagen

Bewerbungsformular im Goethe-Antragsportal (enthält Lebenslauf und Publikationsverzeichnis)

Verlagsvertrag


Informationen zum Bewerbungsprozess

Bitte bewerben Sie sich über das Goethe-Antragsportal. Die Bewerbung ist in deutscher Sprache möglich. Vor Einreichen des ersten Antrags müssen Sie einen Account erstellen. Bitte wählen Sie dabei den Account für Individualpersonen, nicht den Account für Organisationen/Unternehmen. Wir empfehlen, mit dem Antragsprozess frühzeitig zu beginnen. Das Bewerbungsportal speichert Ihre Angaben, die Sie vor Absenden des Antrags jederzeit ergänzen können.


Bitte geben Sie bei Fragen zu laufenden Anträgen Ihre Antragsnummer an, die Sie nach Absenden der Bewerbung erhalten.


Bitte beachten Sie die geltende Datenschutzerklärung.








请到「今天看啥」查看全文