Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Peking
sucht zum 15. Juni 2024
Visastellenkräfte (m/w/d)
Die Tätigkeit wird überwiegend folgende Aufgaben umfassen:
Annahme und Bearbeitung von Visumanträgen
Auskunftserteilung
in Visumangelegenheiten,
einfache Dolmetscher- und
Übersetzertätigkeit
•
Mitarbeit bei sonstigen
administrativen Routine-Aufgaben
der Visastelle.
Bewerberinnen und Bewerber sollten folgendes Anforderungsprofil erfüllen:
•
muttersprachliche Kenntnisse der chinesischen Sprache
in Wort und Schrift
•
sehr gute Kenntnisse der deutschen und vorzugsweise auch der englischen Sprache
in
Wort und Schrift
• Kenntnisse der gängigen
Office-Programme
(insb. Outlook, Word, Excel)
• ausgeprägte
organisatorische Fähigkeiten
und
Flexibilität
• Freude an
Teamarbeit
;
interkulturelle Kompetenz
•
sicheres Auftreten
und
höfliche Umgangsformen
• hohe
Leistungs- und Lernbereitschaft
, auch Bereitschaft,
Überstunden
zu leisten, in
Ausnahmefällen auch an Wochenenden und Feiertagen
•
Diskretion
,
Vertrauenswürdigkeit
und
Zuverlässigkeit
• Wohnsitz im Großraum Peking
• bei anderen als chinesischen Staatsangehörigen:
gesicherter, langfristiger
Aufenthaltsstatus
in China.
Die Botschaft bietet:
• eine
anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
• eine attraktive ortsübliche Vergütung auf Basis chinesischen Rechts nach dem Vergütungs-
schema der deutschen Auslandsvertretungen in China bei 13 Monatsvergütungen pro Jahr,
wobei eine Monatsvergütung zu Beginn
ca. 11.600 RMB
beträgt
• einen zunächst auf
zwei Jahre befristeten
Vertrag mit der Möglichkeit der Verlängerung
bzw. Entfristung bei Bewährung.