专栏名称: 北京德国文化中心歌德学院
北京德国文化中心•歌德学院(中国)成立于1988年,是在华第一家外国文化中心。我们致力于推广德语、促进中德文化合作以及传播德国最新信息。
目录
相关文章推荐
连云港市场监管  ·  连云港在全省率先出台《数据知识产权保护指南》 ... ·  12 小时前  
连云港市场监管  ·  连云港在全省率先出台《数据知识产权保护指南》 ... ·  12 小时前  
知识产权那点事  ·  【案例报告】AI一键生成的图片版权归属 ·  4 天前  
太格有物  ·  新品快讯|沃尔沃发布越野电动SUV,adid ... ·  2 天前  
51好读  ›  专栏  ›  北京德国文化中心歌德学院

Vlog-Wettbewerb: Erzähl uns von deinem Lieblingsort!

北京德国文化中心歌德学院  · 公众号  ·  · 2024-07-06 22:00

正文

©Goethe-Institut China
Vlog-Wettbewerb:
Erzähl uns von deinem Lieblingsort!

Tiefe Verbindungen entstehen zwischen Menschen und ihrer Umgebung. Das Wort "Ort" bezeichnet einen festen, lokalisierbaren Punkt in einem Raum oder Gelände. Ein Ort prägt Menschen, während Menschen einem Ort gleichzeitig Bedeutung verleihen.

Erzähl uns von deinem Lieblingsort in China oder Deutschland, wo du am liebsten deine Zeit verbringst! Liebst du das pulsierende Leben einer chinesischen Metropole oder hast du dein Herz an eine charmante deutsche Kleinstadt verlassen? Fährst du gerne mit dem Fahrrad durch einen Wald? Oder genießt du dein Frühstück gerne in diesem speziellen Nudelladen in China? Diese Fragen soll dein Vlog beantworten!

©GettyImages

Was wir von dir erwarten:
Erstelle einen Vlog, in dem du die folgenden Fragen beantwortest:
· Wo ist dein Lieblingsort in China oder Deutschland?
· Was macht diesen Ort für dich besonders?
· Ist es das Gefühl, dass du mit dem Ort verbindest? Oder sind es die Menschen, denen du dort begegnet bist?

©unsplash_peterzhou
Teilnahmebedingungen:
· Das Video muss auf Deutsch sein und deutschen Untertitel enthalten ;
· Die Länge des Videos darf 3 Minuten nicht überschreiten;
· Das Video sollte das Bild eines Ortes (z.B. ein Laden, eine Straße, eine Stadt usw.) in China oder Deutschland zeigen.
· Die Teilnehmer*innen können selbst entscheiden, ob sie im Video persönlich erscheinen möchten.
· Schicke die Unterlagen per Wetransfer bis zum 31. Juli 2024 an: [email protected] . Erfolgreiche Teilnehmer*innen werden per E-Mail vom Goethe-Institut benachrichtigt;
· Die Einreichungsunterlagen müssen folgende Materialien enthalten: eine Videodatei (1920 x 1080, .mov, .mp4, .mpeg, .avi.);
· Sei kreativ und lass deiner Fantasie freien Lauf!

©GettyImages
Auswahlverfahren
Die eingereichten Beiträgen werden nach Erzählweise, Kreativität und Deutschniveau bewertet.

Es werden folgende Preise vergeben:
Beste Erzählung ( Die Gewinner*in erhält ein Vollstipendium, um einen Sprachkurs am Goethe-Institut Peking kostenlos zu belegen )
Beste kreative Idee ( Die Gewinner*in erhält ein Überraschungspaket vom Goethe-Institut Peking )
Deutsch-Meister*in (Die Gewinner*in erhält ein Überraschungspaket vom Goethe-Institut Peking)






请到「今天看啥」查看全文