ISBN 978-1-907112-68-3, Photography, Hardback with exposed spine, 224 pages, 16.5 x 22cm / 6 ½ x 8 2/3 inches, Design Emma Scott-Child, Published by Trolleybooks, Foreward by Charlotte Jansen
Mutterschaft
betrifft uns alle. Egal ob als Kind einer Mutter, als erwachsenes Kind einer
alternden Mutter, als Mutter eines kleinen Kindes oder eines großen, als
Freundin von Müttern, als Großmutter. Dieses Verhältnis, ob nun gut und
emotional gebunden, oder schmerzhaft mit Wunden, es bleibt unser Leben lang
bestehen und reicht gleichzeitig weit zurück in unsere transgenerationale
Vergangenheit. Ist es da nicht umso erstaunlicher, dass die Kunst erst in den
vergangenen Jahren begonnen hat das Thema visuell, feministisch, philosophisch
und gesellschaftskritisch in den Fokus zu nehmen?
Genauer müsste man sagen,
dass es die Kunstwerke schon lange gab, dass es immer Frauen gab, die ihr
Muttersein in ihrer Kunst thematisierten. Diese Kunstwerke jedoch haben es nur
selten in Ausstellungen geschafft, wurden selten in Katalogen besprochen. Das ändert sich, endlich und mit Wucht.
Weltweit haben Künstlerinnen immer weniger Lust sich durch männlich-patriarchal
geprägte Blickwinkel und Wertungen dieses so umfassende und brennende Thema aus
ihrer Kunst zu verbannen.
In der Serie
"
Mutter* und andere Zustände - Ein
Mikro-Fokus auf aktuelle Kunst zum Thema Mutterschaft
"
werden wir Ihnen jeden Tag dieser Woche eine
Künstlerin vorstellen, die aus unterschiedlichen Perspektiven und mit
verschiedenen Materialien ihre Sicht und ihr Erleben von Mutterschaft in ihrer
Kunst zeigen, Tabus brechen und so gleichzeitig mit veralteten
Geschlechterrollen aufräumen.
Sie sind:
Andi Galdi Vinko
Anan Fries
Cao Yu
Kuratorin / Autorin der Serie:
Nora Wölfing
hat Sinologie und Kunstgeschichte in Freiburg, Paris und Nanjing studiert. Sie arbeitet als Kuratorin, Journalistin und Übersetzerin mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Kunst aus China.
Porträts © privat