专栏名称: 北京德国文化中心歌德学院
北京德国文化中心•歌德学院(中国)成立于1988年,是在华第一家外国文化中心。我们致力于推广德语、促进中德文化合作以及传播德国最新信息。
目录
相关文章推荐
新华社  ·  元宵节快乐! ·  昨天  
新华社  ·  以为是糖,结果放嘴里炸了! ·  2 天前  
人民日报  ·  “申公豹代购药单”,有……有点东西! ·  2 天前  
51好读  ›  专栏  ›  北京德国文化中心歌德学院

Ausschreibung | Residenzprogramm in Chengdu 招募

北京德国文化中心歌德学院  · 公众号  ·  · 2025-02-07 17:00

正文

© A4 Art Museum


Im Herbst 2025 führt das Goethe-Institut China in Zusammenarbeit mit dem A4 Residency Art Center ein Residenzprogramm für Kulturschaffende aller Bereiche in Chengdu durch. Das Programm bietet einem/r Stipendiat/in aus Deutschland die Möglichkeit, an eigenen, chinabezogenen Projekten zu arbeiten, neue künstlerische Impulse aufzunehmen und Kontakte mit chinesischen Kulturschaffenden zu knüpfen.


Veranstalter : Goethe-Institut China,

https://www.goethe.de/ins/cn/de/kul/res/rec.html

The A4 International Residency Program,

https://en.a4residency.com/about-residency/


Bereich : Kunst-/Kulturschaffende aus allen Bereichen


Zeitraum : 6-12 Wochen, Auf Wunsch der Stipendiaten kann der genaue Zeitraum des Aufenthalts zwischen August und Oktober 2025 mit dem Goethe-Institut und dem A4 Residency Art Center festgelegt werden.


Ort : Chengdu


Bewerbungen sind ab sofort bis 15. März 2025 möglich.


Leistungen des Programms


  • Finanzierung der An- und Abreise (Internationale Flüge, Economy Class)

  • Visumsgebühren für eine einmalige Einreise nach China

  • Bereitstellung der Unterkunft in Chengdu

  • Bereitstellung eines Ateliers bei Bedarf

  • Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten bis zu 3000 Euro für den gesamten Zeitraum des Aufenthalts (je 1000 Euro/4 Wochen)

  • Vernetzung mit für das Projektvorhaben relevanten Kulturschaffenden und Institutionen über das Netzwerk des A4 Residency Art Center und des Goethe-Instituts

    Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse in Deutschland Ihren Krankenversicherungsschutz, bevor Sie nach China reisen. Überprüfen Sie bitte auch Ihre Unfallversicherung für die Dauer des Auslandsaufenthaltes. Diese werden vom Programm nicht gesondert übernommen.


In Absprache sind begleitende Podiumsgespräche mit lokalen Kulturschaffenden, Vorträge, Workshops oder derartige Veranstaltungen während des Aufenthalts in den Räumen des A4 Residency Art Centers möglich. Eine Präsentation, Ausstellung oder Performance sowie eine Publikation wird am Ende der Residenzzeit angestrebt.

Voraussetzungen


Bewerben können sich Kulturschaffende aus allen Bereichen, die bereits mit Werken oder Publikationen an die Öffentlichkeit getreten sind. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird zudem Aufgeschlossenheit für die Kultur des Gastlandes erwartet.


Das Stipendium wird an eine/n Bewerber/in vergeben, der/die:


  • nicht älter als 45 Jahre ist,

  • in den genannten Berufsfeldern eine professionelle Tätigkeit ausübt,

  • ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland hat,

  • über gute Englischkenntnisse verfügt.


Bewerbungsunterlagen


Bewerbungen sollten in deutscher/englischer Sprache erfolgen und sollen folgende Unterlagen enthalten:


  • Lebenslauf
    mit vollständigen Kontaktdaten, Angaben zu Ausbildung und Überblick über die bisherige künstlerische Laufbahn.
  • Motivationsschreiben

    Bitte beschreiben Sie auf maximal 2 Seiten Ihre Motivation für die Teilnahme am Residenzprogramm in Chengdu. Bitte nennen Sie die gewünschte Dauer und den bevorzugten Zeitraum der Residenz in Ihrer Bewerbung.

  • Projektvorhaben

    Bitte erläutern Sie, welches Projektvorhaben Sie während des Aufenthalts in Chengdu umsetzen möchten. Das Projektvorhaben soll eine ausführliche Projektbeschreibung inkl. Darstellung des Chinabezugs, Stellungnahme zur Umsetzbarkeit, zum Raumbedarf sowie einen Kostenplan beinhalten.







请到「今天看啥」查看全文