专栏名称: 北京德国文化中心歌德学院
北京德国文化中心•歌德学院(中国)成立于1988年,是在华第一家外国文化中心。我们致力于推广德语、促进中德文化合作以及传播德国最新信息。
目录
相关文章推荐
天池大数据科研平台  ·  一文漫谈DeepSeek及其背后的核心技术 ·  昨天  
武汉本地宝  ·  考生注意!武汉3月普通话测试即将开始报名! ·  2 天前  
软件定义世界(SDX)  ·  指标数据体系建设分享 ·  2 天前  
大数据文摘  ·  为什么中国只有一个 DeepSeek? ·  4 天前  
51好读  ›  专栏  ›  北京德国文化中心歌德学院

"We, as the climate solution” - Workshop-Reihe

北京德国文化中心歌德学院  · 公众号  ·  · 2024-11-23 12:00

正文

©Projekt "We, as the Climate solution"


Das Projekt "We, as the Climate solution" hat erneut Station in der Bibliothek des Goethe-Instituts China in Peking und nutzt dabei kreativ den Bibliotheksraum und passende Medien. Im Rahmen von drei öffentlichen Workshops zu den Themen um Natur, Individuum und unsere Rolle in nachhaltiger Entwicklung sind Teilnehmer eingeladen, an Dialogen und Aufführungen zum Thema Umweltschutz und Reaktionen auf den Klimawandel teilnehmen. Das von Hua Yu-Po initiierte Projekt "We, as the climate solution", zielt darauf ab, durch individuelle Erfahrungen neue Möglichkeiten zu erkunden, wie wir in unserem Alltag konkret auf den Klimawandel reagieren können.


Mit drei verschiedenen Workshop-Formaten wie Spiel, Recyclen, Basteln und gemeinsame Diskussion können Beteiligte neue Wege finden, im Alltag auf die Herausforderungen des Klimawandels zu reagieren. Für jeden Workshop ist eine separate Anmeldung erforderlich.



©Projekt "We, as the Climate solution"


Workshop 1

Mit Öko-Spielen spielerisch über Nachhaltigkeit lernen

Zeit: 30. November 2024 (Sa) 10:30-12:30

Nachhaltiger Dialog kann Spaß machen und vielfältig sein! Da die Klimakrise und ihre Auswirkungen immer deutlicher werden, kommen neuerdings auch Spiele wie z.B. Brettspiele als wichtiges Denk- und Handlungsinstrument für die Diskussion von Umweltthemen in Betracht. In diesem Workshop werden zwei interaktive Spiele genutzt, miteinander zu interagieren, umfassend über Umweltthemen aus verschiedenen Perspektiven nachzudenken und einen nachhaltigen Dialog zwischen den Beteiligten zu initiieren. Auf diese Weise lässt sich erfahren, wie Entscheidungen sich auf den Einzelnen, auf Gemeinschaften und auf die Zukunft des gesamten Planeten auswirken können.

Sprache: Chinesisch

Anzahl der Personen: 20

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Für die Registrierung scannen Sie bitte den folgenden QR-Code:

Anmeldeschluss ist der 27. November 2024 um 12.00 Uhr. Die erfolgreichen Bewerber werden bis zum 28. November 2024, 24.00 Uhr, per Email benachrichtigt; andernfalls gilt die Anmeldung als nicht erfolgt.


Workshop 2

SWAP-Party und Kartengestaltung : Abfall neu denken

Zeit: 10.30-12.30 Uhr, 14. Dezember 2024 (Sa)

Haben Sie auch Gegenstände, die schon lange herumliegen und nicht mehr gebraucht werden, die Sie aber nur ungern wegwerfen wollen? Sind diese "Wünsche" in Wirklichkeit nur "Bedürfnisse"? In diesem Workshop wird die Beziehung zwischen Besitztümern überdacht und Konzepte der Kreislaufwirtschaft und des umweltfreundlichen Konsums untersucht. Durch interaktive Aktivitäten wie Tauschen von ungewollten Gegenständen und Basteln von Karten aus recycelten Materialien kann der Lebenswert von Gegenständen weiterverfolgt, die Freude am Besitz geteilt und u nachhaltiges Handeln angeregt werden.

Sprache: Chinesisch

Anzahl der Personen: 20

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Für die Registrierung scannen Sie bitte den folgenden QR-Code:

Anmeldeschluss ist der 11. Dezember 2024, 12:00 Uhr. Die erfolgreichen Bewerber werden bis zum 12. Dezember 2024, 24.00 Uhr, per Email benachrichtigt; andernfalls gilt die Anmeldung als nicht erfolgt.


Workshop 3

Einladung von der Natur: Über die eigene Beziehung zur Natur

Zeit: Samstag, 28. Dezember 2024, 10.30-12.30 Uhr

Angesichts von Umweltverschmutzung und Umweltkrise ist es wichtig, die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu überdenken. Allerdings ist die Frage "Was ist Natur", nicht ganz so einfach wie man denkt. Die Ansätze sind komplex und werden schon seit Tausenden von Jahren erforscht. In diesem Workshop sind die Teilnehmer eingeladen, , über ihre eigene Sichtweise über Natur in Beziehung auf Umweltfragen nachzudenken und durch Achtsamkeitsübungen, Co-Creation-Erfahrungen und gegenseitigen Austausch tiefere Verbindungen mit ihrer Umgebung zu erkunden.

Sprache: Chinesisch

Anzahl der Personen: 20

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Für die Registrierung scannen Sie bitte den folgenden QR-Code:

Anmeldeschluss ist am 25. Dezember 2024 um 12.00 Uhr. Die erfolgreichen Bewerber werden bis zum 26. Dezember 2024, 24.00 Uhr, per Email benachrichtigt; andernfalls gilt ihre Anmeldung als nicht erfolgt.


Hinweise:


Für jeden Workshop ist ein Anmeldeformular erforderlich. Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Kontaktdaten korrekt sind. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird eine nicht eingegangene Anmeldung als nicht erfolgreich betrachtet.







请到「今天看啥」查看全文