专栏名称: 北京德国文化中心歌德学院
北京德国文化中心•歌德学院(中国)成立于1988年,是在华第一家外国文化中心。我们致力于推广德语、促进中德文化合作以及传播德国最新信息。
目录
相关文章推荐
云南新闻网  ·  新政出台,事关每一位云南人,速戳→ ·  10 小时前  
春城晚报  ·  安踏宣布:永不合作! ·  昨天  
掌上春城  ·  最新房价出炉!昆明走势…… ·  3 天前  
51好读  ›  专栏  ›  北京德国文化中心歌德学院

Mit dem Rad sich nachhaltig in der Stadt bewegen

北京德国文化中心歌德学院  · 公众号  ·  · 2024-04-10 17:00

正文

© Goethe-Institut China, Foto: Li Yinjun

Aus dem Windschatten –

Mit dem Rad sich nachhaltig in der Stadt bewegen

Dauer der Ausstellung: 20.04. - 23.06.2024, Dienstag – Sonntag, 12-18 Uhr

Sprache: Deutsch

Ort: Goethe-Institut China (Originality Square, 798 Art District, Jiuxianqiao Road No. 2, Chaoyang District, Beijing)

Eintritt frei

Wer im Windschatten fährt, spart Energie und nutzt die Kraft derer, die voranfahren. Mit dieser Taktik können Kräfte ausbalanciert werden und gemeinsam ein Sieg errungen werden. Die smarte und synergetische Nutzung von Energien ist ein Thema, das auch unser Handeln bei Fragen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit oder Stadtgestaltung beschäftigt. Was können Fahrrad-Aktivisten tun, um einen Beitrag zum Klimawandel zu leisten? Wie wollen wir uns in Zukunft bewegen, und was macht das Pedal so attraktiv? Die aktuelle Pop-up-Ausstellung im Erlebnisraum 798 mit deutschsprachigen Büchern zum Thema bietet dazu ungewöhnliche Einsichten.

Ob mit dem Leihfahrrad, dem eigenen Rad oder e-Bike, Radfahren war noch nie so beliebt wie jetzt – neben dem Bedürfnis nach Verkehrswende und lebenswerten Städten, aufgrund steigender Energiepreise oder der Freude an „Mikromobilität“. Neue Radwege oder Langdistanz-Radtouren entstehen, Städteplaner beziehen Radfahren in das Urban Design mit ein, und Menschen bewegen sich gesünder. Mit der wachsenden Nachfrage nach Fahrrädern und der boomenden Fahrradindustrie hat sich nicht nur in Deutschland ein entsprechender Markt für Fahrradbücher entwickelt.

Beispiele, wie man sich und seine Umgebung im Mikrotempo entdecken kann, mit Fahrradutopien und praktischen Tipps für attraktive Routen und optimale „Umdrehungen“ im Alltag, um seinen Beitrag für ein besseres Klima zu leisten, bietet die aktuelle Pop-up-Ausstellung im Erlebnisraum 798 mit deutschsprachigen Büchern zum Thema Radfahren: Radpflegehandbücher, Radwegeführer, die Etablierung fahrradfreundlicher Städte, Sportbücher für Radsportfans und lustige Bilderbücher für Kinder. Ergänzt haben wir diese mit einigen Tipps zum Radfahren in Peking, das besonders viel Spaß macht in dieser Jahreszeit. Hier kann jede*r Anregungen finden!

© Goethe-Institut China, Foto: Li Yinjun

Gehen Sie mit gutem Beispiel voran: Wer nachweislich die Ausstellung mit dem Fahrrad besucht, erhält eine praktische Brusttasche als Geschenk. Überraschen Sie uns!

Zur Eröffnung der Pop-up-Ausstellung am 20. April 2024 findet begleitend eine interaktive Diskussionsveranstaltung zum Thema „Wir als die Klimalösung“ statt. Bitte beachten Sie dazu die gesonderte Ankündigung und Anmeldung.


Auch von Interesse







请到「今天看啥」查看全文